1
Was ist Gicht und was hat die Ernährung damit zu tun?
2
Der Zusammenhang zwischen Gicht, Purinen und Harnsäure
Purine: Was sie im Körper bewirken
Harnsäure - Abbauprodukt beim Purinstoffwechsel
3
Diese Lebensmittel sind bei Gicht verboten
Getränke Tabelle für Gichtkranke
Fructose und die Ernährung bei Gicht
Bier und Gicht vertragen sich nicht!
Sind Schokolade und Bananen bei Gicht okay?
4
Welche Lebensmittel sollte man bei Gicht unbedingt zu sich nehmen?
Harnsäure natürlich und pflanzlich mit Vitamin C senken
Kirschen gegen Gicht
Die DASH-Diät hilft gegen Gicht
Hochkalorische Nahrung: Eine Option bei Gicht?
5
Fazit zur richtigen Ernährung bei Gicht
1
Was ist Gicht und was hat die Ernährung damit zu tun?
2
Der Zusammenhang zwischen Gicht, Purinen und Harnsäure
Purine: Was sie im Körper bewirken
Harnsäure - Abbauprodukt beim Purinstoffwechsel
3
Diese Lebensmittel sind bei Gicht verboten
Getränke Tabelle für Gichtkranke
Fructose und die Ernährung bei Gicht
Bier und Gicht vertragen sich nicht!
Sind Schokolade und Bananen bei Gicht okay?
4
Welche Lebensmittel sollte man bei Gicht unbedingt zu sich nehmen?
Harnsäure natürlich und pflanzlich mit Vitamin C senken
Kirschen gegen Gicht
Die DASH-Diät hilft gegen Gicht
Hochkalorische Nahrung: Eine Option bei Gicht?
5
Fazit zur richtigen Ernährung bei Gicht
| Getränk | Konsum |
|---|---|
| Bier (auch alkoholfrei) | sehr bedenklich |
| Hochprozentiger Alkohol | sehr bedenklich |
| Zuckerhaltige Limonaden | bedenklich |
| Gesüßte Fruchtsäfte | bedenklich |
| Frisch gepresste Säfte | unbedenklich |
| Milch | unbedenklich |
| Kaffee | erwünscht |
| Tee | erwünscht |
| Wasser | erwünscht |
| Lebensmittel | Vitamin-C-Gehalt pro 100 g |
|---|---|
| Acerola | 1790 mg |
| Sanddorn | 450 mg |
| Hagebutte | 426 mg |
| Brennessel | 330 mg |
| Schwarze Johannisbeeren | 189 mg |
| Petersilie | 159 mg |
| Bärlauch | 150 mg |
| Paprika | 140 mg |
| Brokkoli | 115 mg |
| Rosenkohl | 110 mg |
| Kiwi | 100 mg |
| Zitronen | 53 mg |