Inhalt
1
Was ist Biotinmangel und wie viel Biotin brauchst du täglich?
2
Biotin Wirkung
Biotin Einnahme Gewichtszunahme
3
Biotin Überdosierung
4
Biotinmangel Symptome
5
Ursachen für Biotinmangel
6
Biotin in Lebensmitteln
Vegane Biotinquellen
Tierische Biotinquellen
Trinkmahlzeiten gegen Biotinmangel
Vegane Biotinquellen
| Vegane Biotinquellen | Biotingehalt pro 100 g |
|---|---|
| 1. Leinsamen | 1,8 μg |
| 2. Sonnenblumenkerne | 1,6 μg |
| 3. Erdnüsse | 1,4 μg |
| 4. Mandeln | 1,3 μg |
| 5. Cashewnüsse | 1,2 μg |
| 6. Haselnüsse | 1,1 μg |
| 7. Pistazien | 1,0 μg |
| 8. Walnüsse | 0,9 μg |
| 9. Kichererbsen | 0,8 μg |
| 10. Spinat | 0,7 μg |
Tierische Biotinquellen
| Tierische Biotinquellen | Biotingehalt pro 100 g |
|---|---|
| 1. Rinderleber (gebraten) | 10,3 μg |
| 2. Schweineleber (gebraten) | 8,5 μg |
| 3. Hühnerleber (gebraten) | 7,8 μg |
| 4. Eigelb (roh) | 5,4 μg |
| 5. Vollmilch | 4,5 μg |
| 6. Emmentaler | 4,2 μg |
| 7. Gouda | 3,9 μg |
| 8. Rindfleisch (gekocht) | 3,5 μg |
| 9. Hühnerfleisch (gekocht) | 3,3 μg |
| 10. Lachs (gekocht) | 3,2 μg |