Inhaltsverzeichnis
              
            
            
          
          
                    1
                    
                      Fett im Alltag: Tipps für einen gesunden Fett-Konsum
                    
                  
                  
                
                    2
                    
                      Was ist der Unterschied zwischen gesättigten und ungesättigten Fettsäuren?
                    
                  
                  
                
                    3
                    
                      Welche Fettsäuren gibt es?
                    
                  
                  
                    
                        
                        
                          Omega 3 - Fettsäuren für gesunde Blutgefäße und ein stabiles Immunsystem
                        
                      
                        
                        
                          ALA
                        
                      
                        
                        
                          DHA und EPA
                        
                      
                        
                        
                          Omega 3 Fettsäuren Lebensmittel - Auf was sollten Veganer achten?
                        
                      
                        
                        
                          Omega 6 Fettsäuren - stabilisieren deine DNA
                        
                      
                        
                        
                          Omega 9 Fettsäuren  - gegen Diabetes und Entzündungen
                        
                      
                        
                        
                          Gesättigte Fettsäuren - nicht immer ungesund
                        
                      
                        
                        
                          Transfette - die wirklich ungesunden Fette
                        
                      
                        
                        
                      
                        
                        
                      
                        
                        
                      
                        
                        
                      
                        
                        
                      
                        
                        
                      
                        
                        
                      
                        
                        
                      
                        
                        
                      
                        
                        
                      
                        
                        
                      
                        
                        
                      
                    
                  
                
                    4
                    
                      Diese Faustregeln solltest du dir merken
                    
                  
                  
                
    Inhaltsverzeichnis
  
  
            1
            
              Fett im Alltag: Tipps für einen gesunden Fett-Konsum
            
          
          
        
            2
            
              Was ist der Unterschied zwischen gesättigten und ungesättigten Fettsäuren?
            
          
          
        
            3
            
              Welche Fettsäuren gibt es?
            
          
          
            
                
                
                  Omega 3 - Fettsäuren für gesunde Blutgefäße und ein stabiles Immunsystem
                
              
                
                
                  ALA
                
              
                
                
                  DHA und EPA
                
              
                
                
                  Omega 3 Fettsäuren Lebensmittel - Auf was sollten Veganer achten?
                
              
                
                
                  Omega 6 Fettsäuren - stabilisieren deine DNA
                
              
                
                
                  Omega 9 Fettsäuren  - gegen Diabetes und Entzündungen
                
              
                
                
                  Gesättigte Fettsäuren - nicht immer ungesund
                
              
                
                
                  Transfette - die wirklich ungesunden Fette
                
              
                
                
              
                
                
              
                
                
              
                
                
              
                
                
              
                
                
              
                
                
              
                
                
              
                
                
              
                
                
              
                
                
              
                
                
              
            
          
        
            4
            
              Diese Faustregeln solltest du dir merken
            
          
          
        | Nahrungsmittel | Gehalt pro 100 g | |
|---|---|---|
| Omega-6 Fettsäuren | ||
| Sojabohnenöl | 50 g | |
| Maiskeimöl | 49 g | |
| Mayonnaise | 39 g | |
| Walnüsse | 37 g | |
| Sonnenblumenöl | 34 g | |
| Chia Samen | 4.9 g (ALA) | |
| Lachs | 4 g (EPA und DHA) | |
| Makrele | 3 g (EPA und DHA) | |
| Sardinen | 2.2 g (EPA und DHA) | |
| Sardellen | 1.0 g (EPA und DHA) | |
| Omega-3 Fettsäuren Omega-9 Fettsäuren | ||
| Olivenöl | 83 g | |
| Cashewkernöl | 73 g | |
| Mandelöl | 70 g | |
| Avocadoöl | 60 g | |
| Erdnussöl | 47 g | |
| Gesättigte Fettsäuren | ||
| Getrocknete Kokosnuss | 57.2 g | |
| Butter | 50.5 g | |
| Schokolade (85% Kakaoanteil) | 24.5 g | |
| Schlagsahne | 19.3 g | |
| Verarbeitete Fleischprodukte | 17.7 g |